Das Blastrohr in Edelstahl besteht aus 304 Edelstahl und ist ideal zur Extraktion von ätherischen Ölen/Extrakten. Das System ermöglicht es dem Benutzer, Lösungsmitteldruck zu erzeugen, indem er das Ventil am Boden schließt und den Extraktor packt, bevor das Material eingeweicht und das Lösungsmittel und das ätherische Öl durch das Bodenventil freigesetzt werden.
Das Tsunami 500-Modell ist ein oben befüllter passiver geschlossener Loop-Extraktor mit einer 3“ x 24“ Entwachssäule, einer 8“ x 8“ Sammelbasis mit Halbkappen und einem 8“ x 18“ Rückgewinnungstank mit Halbkappen. Das Lösungsmittel wird durch das geschlossene Loop-System mittels Vakuum-, Druck- und Temperaturmanipulation transportiert. Die Temperaturmanipulation erfolgt unter Verwendung von Trockeneis oder einer Heizung/Kühlung.
Durch Druck- und Temperaturmanipulation kann das geschlossene Loop-System das Lösungsmittel aus dem Rückgewinnungstank in die obere Befüllung der Entwachssäule leiten. Das Lösungsmittel fließt dann über das Material und sammelt das Öl auf. Das Öl und das Lösungsmittel fließen danach in die Sammelbasis. Das Lösungsmittel wird dann in den Rückgewinnungstank zurückgeführt und hinterlässt das Öl in der Spritzwanne am Boden der Sammelbasis. Der Rückgewinnungstank hat einen inneren Pegelanzeiger, der eine extrem genaue Lösungsmittelmessung ermöglicht. Das System wird als passives System geliefert; es kann mit einer CMEP-OL explosionsgeschützten Rückgewinnungspumpe auf ein aktives System aufgerüstet werden.
Legen Sie niemals mit Butan gefüllte Rohre in den Gefrierschrank.
Verwenden Sie immer in extrem gut belüfteten AUSSENBEREICHEN.
Der Tsunami 500 3“ x 24“ geschlossene Loop-Extraktor ist perfekt für Anfänger oder professionelle Extractoren, die eine mittlere Menge Material zu verarbeiten haben. Die Entwachssäule ermöglicht das Entfernen von Wachsen, Lipiden und Chlorophyll während des Extraktionsprozesses, wodurch ein klares, reines Öl zurückbleibt. Der Tsunami 500 wird mit einer 8“ Sammelbasis mit Halbkappen und einem 8“ x 18“ Rückgewinnungstank mit Halbkappen geliefert. Sowohl die Sammelbasis als auch der Rückgewinnungstank haben zwei Sichtfenster, die es dem Extraktor erleichtern, den Fortschritt jedes Schritts zu beobachten. Die 8“ x 8“ Sammelbasis und der 8“ x 18“ Rückgewinnungstank ermöglichen die Verwendung einer größeren Entwachssäule, wenn erforderlich, und diese haben eine ausreichende Lösungsmittelkapazität, um das Material zweimal in einem Gang zu waschen, was größere Ausbeuten ermöglicht.
BHO-Hardware geschlossene Loop-Systeme können wahlweise mit Viton-, Buna- oder EPDM-Dichtungen geliefert werden, je nach dem verwendeten Lösungsmittel für die Extraktion. BHO-Hardware bietet auch eine breite Auswahl an Dichtungen mit Mesh-Filtern, variierend von 5“ 150 Mikron (auch mit Viton, Buna & EPDM erhältlich). Welcher Filter gewählt wird, hängt vom gewünschten Endergebnis ab; diejenigen, die so viele Wachse und Lipide wie möglich entfernen möchten, sollten den 5-Mikron-Filter verwenden. Extraktoren, die einen gewissen Ertrag bewahren möchten, gehen nur bis zu 30 Mikron runter.
- 3″ x 24″ 304 Edelstahl-Entwachssäule (720 g – bitte beachten, die Kapazitäten sind eine Schätzung basierend auf idealem Materialzustand. Eine Toleranz von 20 % in beide Richtungen sollte erlaubt werden, abhängig von der Vorbereitung Ihrer Biomasse.).
- 304 Edelstahl ¼” schwere Kugelventile.
- 304 Edelstahl 1,5” schwere Kugelventile.
- 8″ x 8″ Sammelgrund mit Halbkappen und 2 Sichtports.
- 8″ x 2″ Spritzwanne.
- 8″ x 18″ Rückgewinnungstank mit Halbkappen, Ölstab und 2 Sichtports.
- 2 x 2-Meter PTFE-Schlauch mit Edelstahlgeflecht.
- Filterplatte mit 150 Mikron Mesh-Filter.
- Hochdruckklemmen.
- Viton, Buna oder EPDM Dichtungen.
- 1 x 3” Endkappe mit Duschkopf.
- Glycerin-gefüllte Vakuummessgeräte.
- Kupplungen, Stecker, Sechskantmuttern usw.
- Anleitungshandbuch.
Der Tsunami 500 wird standardmäßig mit NPT-Anschlüssen geliefert.
Systeme können ein Vakuum so niedrig wie -29,9inHg / -1 bar halten.
Schnellverschluss 304 Edelstahl-Kupplung für Vakuumpumpe und Schläuche.
- Die Verwendung einer Kombination aus Trockeneis und Hitze wird helfen, das Lösungsmittel besser im geschlossenen Loop-System zirkulieren zu lassen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie 20 % Platz im Gasrückgewinnungstank lassen, um der Expansion Rechnung zu tragen.
- Beim Packen des Rohrs versuchen Sie, das Produkt so fest wie möglich zu komprimieren. Dies hilft, das gesamte Produkt zu sättigen, wenn Sie das Material in Butan eintauchen.
- Das Vakuumieren des Rohrs nach dem Packen des Produkts hilft, unerwünschte Feuchtigkeit und Sauerstoff zu entfernen. Das Vakuum ermöglicht ein schnelleres Befüllen mit Butan.
- Das Einfrieren des vakuumierten Rohrs für mindestens 2 Stunden vor der Verabreichung des Butans bedeutet, dass Sie nicht so viel Chlorophyll aus dem Produkt ziehen, was die Klarheit und Reinheit verbessert.